Bericht zum Workshop:
„Beteiligung für alle! – Aktivierung marginalisierter Gruppen am Beispiel langzeitarbeitsloser Menschen“**
Veranstalter: IGELA – Interessengemeinschaft Langzeitarbeitsloser
Referent:innen: Claudia Wanner & Guido Heinemann (Sprecher*in IGELA)
Einleitung
Im Rahmen des Fachgespräches des kommunalem Quartiersmanagements der Stadt Freiburg zum Thema „Bürger*innen Beteiligung „wurde die IGELA als Expertin in eigener Sache eingeladen, einen Workshop durchzuführen. Unter dem Titel „Beteiligung für alle!“ wurde diskutiert, wie Beteiligung so gestaltet werden kann, dass auch Menschen mit Armutserfahrung – insbesondere langzeitarbeitslose Menschen – tatsächlich teilhaben können. Der Workshop bot praxisnahe Einblicke, benannte konkrete Barrieren und stellte erprobte, erfolgreiche Beteiligungsformate vor.
Workshop-Rückblick
Die Veranstaltung war sehr gut besucht, das Interesse am Thema groß. Es wurden viele wertvolle Gespräche geführt, die nicht nur zur Vernetzung beitrugen, sondern auch wichtige Impulse für unsere zukünftige Arbeit lieferten.
Wir haben sehr gutes Feedback zu unserem Workshop erhalten – sowohl für die fachliche Tiefe als auch für die authentische Darstellung unserer Perspektiven als Expert:innen in eigener Sache.
Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die uns gezeigt hat, wie wichtig Formate sind, die Menschen mit Armutserfahrung eine Stimme geben und die gesellschaftliche Teilhabe für alle in den Fokus rücken.
Ein großer Dank geht an die Organisator:innen für die hervorragende Durchführung und den offenen Raum für Austausch und Begegnung. Wir danken herzlich für die Einladung und möchten nochmals betonen, wie wichtig solche Veranstaltungen sind – als Plattformen für echte Beteiligung, gegenseitiges Lernen und Empowerment.